
25/07/2025 0 Kommentare
Herzliche Einladung: Die Germanistin Professor (a.D.) Dr. Irmela von der Lühe über "Hiob: frommer Dulder oder blasphemischer Rebell"
Herzliche Einladung: Die Germanistin Professor (a.D.) Dr. Irmela von der Lühe über "Hiob: frommer Dulder oder blasphemischer Rebell" heute 19.30 Uhr

Die Germanistin Professor (a.D.) Dr. Irmela von der Lühe spricht um 19.30 Uhr über Hiob: frommer Dulder oder blasphemischer Rebell
Er gehört zu den ganz besonderen biblischen Helden: Er wird bestraft, obwohl er seinem Gott gehorcht; er durchläuft immer neue Prüfungen, verliert Familie, Vermögen und Gesundheit und hat doch nichts getan. Die „Vergeblichkeit menschlicher Unschuld“ war es denn auch, die Margarete Susman 1947 dazu veranlasste, im Buch Hiob ein Symbol für das Schicksal des jüdischen Volkes zu sehen.
Die Literaturgeschichte des 20.Jahrhunderts kennt zahlreiche literarische und essayistische Auseinandersetzungen mit der Gestalt Hiobs, einigen von ihnen möchte der Vortrag nachgehen. Vor allem aber soll mit Joseph Roths 1930 erschienenem Roman „Hiob“ ein modernes Märchen und zugleich eine Hiob-Gestalt vorgestellt werden, die die Frage nach der Theodizee auf neue Weise stellt.
Martin-Luther-Saal, Gemeinde Am Hohenzollernplatz, Nassauische Str. 67. 10717 Berlin, 1.OG
Kommentare