Kirchenmusiker Arno Schneider
Singen und Musizieren - das soll auch in unserer Gemeinde die Menschen erreichen, bewegen und "die Traurigen fröhlich machen".
Seit 2001 unterstütze ich damit das Team der Gemeinde Am Hohenzollernplatz auf einer Teilzeitstelle als Organist.
Mein Schwerpunkt liegt hier in der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste und der musikalischen Gestaltung von Gemeindeveranstaltungen,
Als besonderes Merkmal lege ich - neben dem Orgelliteraturspiel und der Improvisation - einen Fokus auf Kammermusik. Dazu lade ich ein- bis zweimal im Monat professionelle Instrumentalisten und Sängerinnen und Sänger aus der Berliner Musikerszene ein, mit denen ich im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit zu tun habe.
Das Repertoire reicht dabei von Frühbarock bis in unsere Zeit.
Vita
Arno Schneider wuchs im norddeutschen Stade auf, einer Stadt mit einer reichhaltigen historischen Orgellandschaft. Hier erhielt er seinen ersten Orgelunterricht bei Wolfram Syré.
Später studierte er in Stuttgart und Berlin Kirchenmusik (B-und A-Diplom) bei Prof. Jon Laukvik und Prof. Friedrich Meinel und Cembalo/ Alte Musik bei Prof. Christine Schornsheim in Leipzig.
Neben seiner Lehrtätigkeit an der Universität der Künste Berlin (Generalbass und Cembalo, seit 2007) konzertiert er regelmäßig mit zahlreichen bekannten Chören und Orchestern, wie den Berliner Philharmonikern, der NDR-Radiophilharmonie, der Staatskapelle Dresden, dem Ensemble Resonanz, Musica Fiata, Rundfunkchor Berlin, Rais-Kammerchor, Chorwerk Ruhr und anderen. Außerdem wirkte er bei vielen CD-Produktionen, unter anderem bei der Staatskapelle Berlin und dem Norddeutschen Rundfunk mit.
Durch seine langjährige Tätigkeit als Chorleiter des Luisen-Vocalensembles Berlin und als Stimmbildner hat er eine Vorliebe für die Begleitung von Sängern und Vokalensembles entwickelt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Arno Schneider.