Arbeit mit Geflüchteten

Infolge der Flüchtlingskrise sind viele Menschen unterschiedlichen Alters zu uns nach Berlin gekommen. Wir als Gemeinde haben dies als Auftrag verstanden, insbesondere Angebote für Familien zu machen und eine Begegnung mit Gemeindemitgliedern zu ermöglichen. Im Winter 2015 haben wir gemeinsam mit der Evangelischen Auenkirchengemeinde und der Katholischen Kirchengemeinde Maria unter dem Kreuz eine Partnerschaft begonnen und sonntags abwechselnd in den Gemeinden zu einem Familiencafe eingeladen.

Der Austausch zwischen Ehrenamtlichen, Gemeindemitgliedern und unseren Gästen – kleine Kinder, Frauen, junge Männer, Familien – will Verständnis herstellen, Vorurteile abbauen, Begegnung ermöglichen und mündet auch in konkreter Hilfe. Wir haben gelernt, dass eine Sehnsucht vieler Geflüchteter das vertraute Essen aus der Heimat ist. So haben wir das Café zu einem gemeinsamen Kochen mit anschließendem gemeinsamen Essen weiter entwickelt. Aus der Gruppe der Geflüchteten hatte der Gemeindekirchenrat Anfang 2017 beschlossen, eine Familie – Eltern mit vier Kindern – ins Kirchenasyl aufzunehmen mit dem Ergebnis, dass diese Familie nun in Deutschland ihr Asylverfahren durchlaufen kann.

Die Arbeit mit Geflüchteten liegt uns am Herzen und wir sind in der Diskussion, um unsere Angebote an die sich verändernden Bedürfnisse der Geflüchteten anzupassen.

Mitarbeit ist willkommen. Kontakt über Astrid Marhoff a.marhoff@gmx.de.