Samstag, 17. Juni 2023, 12:00 - 12:30 Uhr
Scharen von Komponisten aus ganz Europa pilgerten nach Italien um sich von den dortigen Meistern inspirieren zu lassen. Dabei bildeten Rom und Venedig zwei Gegenpole: römische Komponisten, inspiriert von Palestrina, waren eher konservativ und klangvoll, die Venezianer progressiv und konzertant. Claudio Monteverdis Werk ist heute wieder so beliebt wie zu dessen Lebzeiten. Aus seiner Marienvesper erklingt in diesem NoonSong die virtuose Motette "Lauda Jerusalem", in der zwei dreistimmige Chöre konzertierend den Tenor umspielen.
Liturgie vom 2. Sonntag nach Trinitatis
- Preces: Reimar Johne (1969-): Preces und Responses
- Tagespsalm: Psalm 147 Claudio Monteverdi (1567-1643): Lauda Jerusalem
- Wochenpsalm: Psalm 36,6 anonym (-): Herr, deine Güte reicht so weit
- Canticum: Fortunato Santini (1778-1862): Sedenti in throno
- Choral: Johann Crüger (1598-1662): Kommt her, ihr seid geladen
Livestream: https://www.youtube.com/user/sirventesberlin/live

Mitwirkende | sirventes berlin, Leitung Stefan Schuck |
Ort | Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Straße 67, 10717 Berlin |
Preis | Eintritt frei. Spendenmöglichkeit: https://noonsong.de/de/spenden |